Der Kleine Katechismus
24
Die fünfte Bitte
30
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Was ist das? Antwort:
Wir bitten in diesem Gebet,
daß der Vater im Himmel nicht ansehen wolle
unsere Sünden und um ihretwillen
solche Bitten nicht versagen,
denn wir sind dessen nicht wert, was wir bitten,
haben’s auch nicht verdient;
sondern er wolle es uns alles aus Gnaden geben,
obwohl wir täglich viel sündigen
und wohl nur Strafe verdienen.
So wollen wir wiederum auch selbst herzlich vergeben
und gerne wohltun denen, die sich an uns versündigen.
Die sechste Bitte
31
Und führe uns nicht in Versuchung,
Was ist das? Antwort:
Gott versucht zwar niemand;
aber wir bitten in diesem Gebet,
daß uns Gott behüten und erhalten wolle,
damit uns der Teufel, die Welt und unser Fleisch
nicht betrüge und verführe in Mißglauben, Verzweiflung
und andere große Schande und Laster;
und wenn wir damit angefochten würden,
daß wir doch endlich gewinnen und den Sieg behalten.
Die siebente Bitte
32
Sondern erlöse uns von dem Bösen.
Was ist das? Antwort:
Wir bitten zum Schluß in diesem Gebet,
daß uns der Vater im Himmel
vom Bösen und allem Übel
an Leib und Seele, Gut und Ehre erlöse
und zuletzt, wenn unser Stündlein kommt,
ein seliges Ende beschere
und uns mit Gnaden von diesem Jammertal
zu sich nehme in den Himmel.