Die Bekenntnisschriften - page 310

Der Kleine Katechismus
16
gerannt kommen, sich selbst zwingen und dich drängen, daß du ihm das Sakrament
geben müßtest.
10
Darum darfst du hier kein Gesetz aufrichten wie der Papst. Lege nur wohl den Nutzen
und Schaden, Not und Zuträglichkeit, Gefahr und Heil des Sakraments dar, so werden
sie wohl von selbst kommen ohne dein Zwingen. Kommen sie aber nicht, so laß sie
fahren und sage ihnen, daß sie des Teufels sind, [da sie] ihre große Not und Gottes
gnädige Hilfe nicht achten noch fühlen. Wenn du es aber nicht so hältst oder ein Ge-
setz und Gift daraus machst, so ist es deine Schuld, wenn sie das Sakrament verachten.
Wie sollten sie nicht faul sein, wenn du schläfst und schweigst? Darum sieh darauf,
Pfarrherr und Prediger. Unser Amt ist nun ein anderes Ding geworden, als es unter
dem Papst war; es ist nun ernst und heilsam geworden. Darum bringt es nun viel Mühe
und Arbeit, Gefahr und Anfechtung, dazu wenig Lohn und Dank in der Welt. Christus
aber will selbst unser Lohn sein, wenn wir treulich arbeiten. Das helfe uns der Vater
aller Gnaden, dem sei Lob und Dank in Ewigkeit durch Christus, unsern Herrn. Amen.
Die Zehn Gebote
wie sie ein Hausvater seinen
Dienstleuten auf einfache Weise
vorhalten soll
Das erste.
11
Du sollst nicht andere Götter haben
.
9
Was ist das? Antwort:
Wir sollen Gott über alle Dinge
fürchten, lieben und vertrauen.
Das zweite.
12
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes,
nicht unnütz gebrauchen
.
10
9 Spätere Auflagen des Kleinen Katechismus (seit 1531) erweitern den Wortlaut nach 2. Mose 20, 2 f.: „Ich bin der
Herr, dein Gott. Du sollst nicht andere Götter haben neben mir.“
10 Späterer Zusatz nach 2. Mose 20, 7: „Denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen miß-
braucht.“
1...,300,301,302,303,304,305,306,307,308,309 311,312,313,314,315,316,317,318,319,320,...549
Powered by FlippingBook