Die Bekenntnisschriften - page 546

Leuenberger Konkordie
294
esse an der Unversehrtheit von Gottheit und Menschheit Jesu und was die lutherische
Tradition in ihrem besonderen Interesse an seiner völligen Personeinheit geleitet hat.
23
Angesichts dieser Sachlage können wir heute die früheren Verwerfungen nicht nach-
vollziehen.
3. Prädestination
24
Im Evangelium wird die bedingungslose Annahme des sündigen Menschen durch
Gott verheißen. Wer darauf vertraut, darf des Heils gewiß sein und Gottes Erwählung
preisen. Über die Erwählung kann deshalb nur im Blick auf die Berufung zum Heil in
Christus gesprochen werden.
25
Der Glaube macht zwar die Erfahrung, daß die Heilsbotschaft nicht von allen ange-
nommen wird, er achtet jedoch das Geheimnis von Gottes Wirken. Er bezeugt zu-
gleich den Ernst menschlicher Entscheidung wie die Realität des universalen
Heilswillens Gottes. Das Christuszeugnis der Schrift verwehrt uns, einen ewigen
Ratschluß Gottes zur definitiven Verwerfung gewisser Personen oder eines Volkes
anzunehmen.
26
Wo solche Übereinstimmung zwischen Kirchen besteht, betreffen die Verwerfungen
der reformatorischen Bekenntnisse nicht den Stand der Lehre dieser Kirchen.
4. Folgerungen
27
Wo diese Feststellungen anerkannt werden, betreffen die Verwerfungen der refor-
matorischen Bekenntnisse zum Abendmahl, zur Christologie und zur Prädestination
den Stand der Lehre nicht. Damit werden die von den Vätern vollzogenen Verwer-
fungen nicht als unsachgemäß bezeichnet, sie sind jedoch kein Hindernis mehr für die
Kirchengemeinschaft.
28
Zwischen unseren Kirchen bestehen beträchtliche Unterschiede in der Gestaltung des
Gottesdienstes, in den Ausprägungen der Frömmigkeit und in den kirchlichen Ord-
nungen. Diese Unterschiede werden in den Gemeinden oft stärker empfunden als die
überkommenen Lehrgegensätze. Dennoch vermögen wir nach dem Neuen Testament
und den reformatorischen Kriterien der Kirchengemeinschaft in diesen Unterschieden
keine kirchentrennenden Faktoren zu erblicken.
1...,536,537,538,539,540,541,542,543,544,545 547,548,549
Powered by FlippingBook