Der Heidelberger Katechismus
146
Von Gott, dem Vater
Frage 26
:
Was glaubst du, wenn du sprichst:
Ich glaube an Gott Vater, den Allmächtigen,
Schöpfer Himmels und der Erden?
Daß der ewige Vater unseres Herrn Jesus Christus,
der Himmel und Erde samt allem, was darinnen ist,
aus nichts erschaffen hat,
1. Mose 1; Ps 33, 6
auch diese noch durch seinen ewigen Rat und Vorsehung
Ps 104, 2–5; Mt 10, 29–30
erhält und regiert,
Hebr 1, 3; Ps 115, 3
um seines Sohnes Christus willen
Joh 1, 12; Röm 8, 15
mein Gott und mein Vater sei,
Gal 4, 5–7; Eph 1, 5
auf den ich so vertraue, daß ich nicht zweifle,
er werde mich mit allem Bedarf
des Leibes und der Seele versorgen,
Ps 55, 23; Mt 6, 25–26; Lk 12, 22–24
auch alles Übel,
das er mir in diesem Jammertal zuschickt,
mir zu gut wenden,
Röm 8, 28
weil er’s tun kann als ein allmächtiger Gott
Röm 10, 12
und auch tun will als ein getreuer Vater.
Mt 6, 26; 7, 9–11
Frage 27
:
Was verstehst du unter der Vorsehung Gottes?
Apg 17, 25–28
Die allmächtige und gegenwärtige Kraft Gottes,
durch die er Himmel und Erde samt allen Kreaturen
Hebr 1, 2–3
gleich als mit seiner Hand
noch erhält und so regiert,
daß Laub und Gras, Regen und Dürre,
Jer 5, 24; Apg 14, 17
fruchtbare und unfruchtbare Jahre,
Joh 9, 3
Essen und Trinken, Gesundheit und Krankheit,
Spr 22, 2
Reichtum und Armut und alles
nicht von ungefähr,
sondern von seiner väterlichen Hand uns zukomme.
Frage 28
:
Was für einen Nutzen bekommen wir aus der Erkenntnis der
Schöpfung und Vorsehung Gottes?
Daß wir in allen Widrigkeiten geduldig,
Röm 5, 3; Jak 1, 3; Hi 1, 21
in Glückseligkeit dankbar
5. Mose 8, 10; 1. Thess 5, 18