Die Bekenntnisschriften - page 427

Der Heidelberger Katechismus
141
Frage 7
:
Woher kommt denn solche verderbte Art des Menschen?
Aus dem Fall und Ungehorsam
unserer ersten Eltern, Adam und Eva, im Paradies,
1. Mose 3
da ist unsere Natur so vergiftet worden,
Röm 5, 12.18.19
daß wir alle in Sünden empfangen und geboren werden.
Ps 51, 7
Frage 8
:
Sind wir aber dermaßen verderbt,
daß wir ganz und gar unfähig sind
zu etwas Gutem und geneigt zu allem Bösen?
Ja;
Joh 3, 6; 1. Mose 6, 5
es sei denn,
Hi 14, 4; 15, 14; 16, 35; Jes 53, 6
daß wir durch den Geist Gottes
wiedergeboren werden.
Joh 3, 5
Frage 9
:
Tut denn Gott dem Menschen nicht unrecht,
daß er in seinem Gesetz von ihm fordert,
was er nicht tun kann?
Nein;
Eph 4, 24
denn Gott hat den Menschen so erschaffen,
daß er es tun konnte;
der Mensch aber hat sich und alle seine Nachkommen,
Röm 5, 12
aus Anstiftung des Teufels,
durch mutwilligen Ungehorsam
derselben Gaben beraubt.
Frage 10
:
Will Gott solchen Ungehorsam und Abfall ungestraft
hingehen lassen?
Keineswegs;
Röm 5, 12; Hebr 9, 27
sondern er zürnt schrecklich,
beides, über angeborene und wirkliche Sünden,
und will sie aus gerechtem Urteil zeitlich und ewig strafen,
wie er gesprochen hat:
Verflucht sei jedermann,
der nicht bleibet in alle dem,
das geschrieben stehet in dem Buch des Gesetzes,
5. Mose 27, 26; Gal 3, 10
daß er’s tue.
1...,417,418,419,420,421,422,423,424,425,426 428,429,430,431,432,433,434,435,436,437,...549
Powered by FlippingBook