Die Bekenntnisschriften - page 430

Der Heidelberger Katechismus
144
Frage 19
:
Woher weißt du das?
Aus dem heiligen Evangelium,
welches Gott selbst am Anfang im Paradies geoffenbart hat,
1. Mose 3, 15
danach durch die heiligen Erzväter und Propheten
1. Mose 22, 18; 49, 10.11
hat verkündigen lassen
Röm 1, 2; Hebr 1, 1; Apg 3, 22–24; 10, 43
und durch die Opfer
und andere Zeremonien des Gesetzes vorgebildet hat;
Joh 5, 46; Hebr 10, 7
schließlich aber durch seinen eingeliebten Sohn erfüllt hat.
Röm 10, 4; Gal 4, 4–5
Frage 20
:
Werden denn alle Menschen
wieder durch Christus selig,
wie sie durch Adam verlorengegangen sind?
Nein;
sondern allein diejenigen,
die durch wahren Glauben ihm eingeleibt werden
Joh 1, 12–13; Jes 53, 11; Ps 2, 12
und alle seine Wohltaten annehmen.
Röm 11, 20; Hebr 4, 2–3; 10, 39
Frage 21
:
Was ist wahrer Glaube?
Es ist nicht allein eine gewisse Erkenntnis,
durch die ich alles für wahr halte,
was uns Gott in seinem Wort geoffenbart hat,
Jak 1, 6
sondern auch ein herzliches Vertrauen,
Röm 4, 16–18; 5, 1; 2. Kor 4, 13; Eph 2, 8
welches der Heilige Geist
Mt 16, 17; Phil 1, 19–20
durch das Evangelium in mir wirkt,
Röm 1, 16; 10, 17
daß nicht allein anderen,
sondern auch mir Vergebung der Sünden,
ewige Gerechtigkeit und Seligkeit
von Gott geschenkt ist, aus lauter Gnaden,
Hebr 11, 1–2; Röm 1, 17; Eph 2, 7–9
allein um des Verdienstes Christi willen.
Röm 3, 24–25; Gal 2, 16
Frage 22
:
Was ist aber einem Christen zu glauben notwendig?
Alles, was uns im Evangelium verheißen wird,
welches uns die Artikel
Joh 20, 31; Mt 28, 20
unseres gemeinsamen, ungezweifelten christlichen Glaubens
in einer Summa lehren.
1...,420,421,422,423,424,425,426,427,428,429 431,432,433,434,435,436,437,438,439,440,...549
Powered by FlippingBook