Der Heidelberger Katechismus
143
was der Mensch verschuldet hat;
zum andern kann auch keine bloße Kreatur
die Last des ewigen Zornes
Gottes wider die Sünde ertragen
und andere davon erlösen.
Ps 130, 3
Frage 15
:
Was müssen wir denn für einen Mittler und Erlöser suchen?
Einen solchen,
1. Kor 15, 21–22.25–26
der ein wahrer und gerechter Mensch
Jer 33, 16; Jes 53, 11; 2. Kor 5, 21; Hebr 7, 15–17
und doch stärker als alle Kreaturen,
Jes 7, 14; Röm 9, 5; Jer 23, 6
das ist, zugleich wahrer Gott ist.
Frage 16
:
Warum muß er ein wahrer und gerechter Mensch sein?
Darum, daß die Gerechtigkeit Gottes erfordert,
Röm 5, 12.15
daß die menschliche Natur, die gesündigt hat,
für die Sünde bezahle;
aber einer, der selber ein Sünder ist,
kann nicht für andere bezahlen.
1. Petr 3, 18; Jes 53, 3–5
Frage 17
:
Warum muß er zugleich wahrer Gott sein?
Damit er aus Kraft seiner Gottheit
Jes 53, 8
die Last des Zornes Gottes
Apg 2, 24; 1. Petr 3, 18
an seiner Menschheit ertragen
und uns die Gerechtigkeit und das Leben
erwerben und wiedergeben könne.
Joh 3, 16; Apg 20, 28; 1. Joh 1, 2
Frage 18
:
Wer ist aber dieser Mittler,
der zugleich wahrer Gott
und ein wahrer, gerechter Mensch ist?
Unser Herr Jesus Christus,
Mt 1, 23
der uns
1. Tim 3, 16; Lk 2, 11
zur vollkommenen Erlösung und Gerechtigkeit
geschenkt ist.
1. Kor 1, 30