Die Bekenntnisschriften - page 437

Der Heidelberger Katechismus
151
Frage 44
:
Warum folgt: abgestiegen zu der Hölle?
Damit ich in meinen höchsten Anfechtungen versichert sei,
mein Herr Christus habe mich
durch seine unaussprechliche Angst, Schmerzen und Schrecken,
die er auch an seiner Seele am Kreuz und zuvor erlitten,
von der höllischen Angst und Pein erlöst.
Jes 53, 10; Mt 27, 46
Frage 45
:
Was nützt uns die Auferstehung Christi?
Erstens hat er durch seine Auferstehung den Tod überwunden,
damit er uns der Gerechtigkeit,
die er uns durch seinen Tod erworben hat,
Röm 4, 25; 1. Kor 15, 17.54–55
teilhaftig machen könne.
1. Petr 1, 3–5.21
Zum andern werden wir auch jetzt
durch seine Kraft erweckt zu einem neuen Leben.
Röm 6, 4; Kol 3, 1–4; Eph 2, 5
Zum dritten ist uns die Auferstehung Christi
ein gewisses Pfand unserer seligen Auferstehung.
1. Kor 15, 12; Röm 8, 11
Frage 46
:
Wie verstehst du: Er ist gen Himmel gefahren?
Daß Christus vor den Augen seiner Jünger
Mk 16, 19; Mt 26, 64; Lk 24, 51
von der Erde aufgehoben worden ist gen Himmel
Apg 1, 9; Hebr 4, 14; 7, 24–25
und uns zugut dort ist, bis er wiederkommt,
Röm 8, 34; Eph 4, 10; Kol 3, 1
zu richten die Lebendigen und die Toten.
Apg 1, 11; Mt 24, 30
Frage 47
:
Ist denn Christus nicht bei uns bis ans Ende der Welt,
wie er uns verheißen hat?
Mt 28, 20
Christus ist wahrer Mensch und wahrer Gott.
Nach seiner menschlichen Natur
Mt 26, 11; Joh 16, 28; 17, 11
ist er jetzt nicht auf Erden;
Apg 3, 21
aber nach seiner Gottheit, Majestät, Gnade und Geist
Joh 14, 17–20; 16, 13
weicht er nimmer von uns.
Mt 28, 20; Eph 4, 8
1...,427,428,429,430,431,432,433,434,435,436 438,439,440,441,442,443,444,445,446,447,...549
Powered by FlippingBook