Der Heidelberger Katechismus
142
Frage 11
:
Ist denn Gott nicht auch barmherzig?
Gott ist wohl barmherzig,
2. Mose 34, 6–7
er ist aber auch gerecht.
2. Mose 20, 5; Ps 5, 5.6; 2. Kor 6, 14–16
Deshalb erfordert seine Gerechtigkeit,
daß die Sünde,
welche wider die allerhöchste Majestät Gottes begangen ist,
auch mit der höchsten,
das ist der ewigen Strafe
an Leib und Seele gestraft werde.
Der zweite Teil
Von des Menschen Erlösung
Frage 12:
Weil wir denn nach dem
gerechten Urteil Gottes
zeitliche und ewige Strafe verdient haben,
wie können wir dieser Strafe entgehen
und wiederum zu Gnaden kommen?
Gott will, daß seiner Gerechtigkeit genug geschehe;
2. Mose 20, 5; 23, 7
deswegen müssen wir dieser
entweder durch uns selbst
oder durch einen andern
Röm 8, 3–4
vollkommene Bezahlung tun.
Frage 13
:
Können wir aber durch uns selbst Bezahlung tun?
Keineswegs;
Hi 9, 2.3; 15, 15–16; Mt 6, 12
sondern wir machen auch
die Schuld noch täglich größer.
Frage 14
:
Kann aber irgendeine bloße Kreatur für uns bezahlen?
Keine;
denn erstens will Gott
an keiner andern Kreatur strafen,
Hebr 2, 14–18