Die Bekenntnisschriften - page 442

Der Heidelberger Katechismus
156
Deswegen, weil die Gerechtigkeit,
die vor Gottes Gericht bestehen soll,
durchaus vollkommen und dem göttlichen Gesetz
ganz gleichförmig sein muß;
Gal 3, 10; 5. Mose 27, 26
aber auch unsere besten Werke in diesem Leben
alle unvollkommen und mit Sünden befleckt sind.
Jes 64, 5
Frage 63
:
Verdienen aber unsere guten Werke nichts,
da sie doch Gott in diesem und dem zukünftigen Leben belohnen will?
Diese Belohnung geschieht nicht aus Verdienst,
sondern aus Gnaden.
Lk 17, 10
Frage 64
:
Macht aber diese Lehre nicht leichtfertige und gewissenlose Leute?
Nein; denn es ist unmöglich,
daß die, welche Christus durch wahren Glauben eingepflanzt sind,
nicht Frucht der Dankbarkeit bringen sollten.
Mt 7, 18
Von den heiligen Sakramenten
Frage 65
:
Weil denn allein der Glaube uns Christi und aller seiner Wohltaten
teilhaftig macht, woher kommt solcher Glaube?
Der Heilige Geist wirkt ihn in unsern Herzen
Eph 2, 8–9; Joh 3, 5
durch die Predigt des heiligen Evangeliums
und bestätigt ihn
durch den Gebrauch der heiligen Sakramente.
Mt 28, 19–20; 1. Petr 1, 22–23
Frage 66
:
Was sind die Sakramente?
Es sind sichtbare heilige Wahrzeichen und Siegel,
von Gott dazu eingesetzt,
daß er uns durch deren Gebrauch
die Verheißung des Evangeliums
1...,432,433,434,435,436,437,438,439,440,441 443,444,445,446,447,448,449,450,451,452,...549
Powered by FlippingBook