Die Bekenntnisschriften - page 445

Der Heidelberger Katechismus
159
hinweggenommen werden:
Offb 1, 5; 7, 14; 1. Kor 6, 11
sondern vielmehr, daß er uns
durch dies göttliche Pfand und Wahrzeichen versichern will,
daß wir so wahrhaftig von unsern Sünden geistlich gewaschen sind,
wie wir mit dem leiblichen Wasser gewaschen werden.
Mk 16, 16; Gal 3, 17
Frage 74
:
Soll man auch die jungen Kinder taufen?
Ja; denn weil sie so wie die Alten
in den Bund Gottes und seine Gemeinde gehören
1. Mose 17, 7
und ihnen in dem Blut Christi die Erlösung von Sünden
Mt 19, 14
und der Heilige Geist, welcher den Glauben wirkt,
nicht weniger als den Alten zugesagt wird:
Lk 1, 14–15; Ps 22, 11; Jes 44, 1–3; Apg 2, 39
So sollen sie auch durch die Taufe, als des Bundes Zeichen,
der christlichen Kirche eingeleibt
und von der Ungläubigen Kinder unterschieden werden,
Apg 10, 47
wie im Alten Testament durch die Beschneidung geschehen ist,
1. Mose 17, 14
an deren Stelle im Neuen Testament die Taufe eingesetzt ist.
Kol 2, 11–13
Vom heiligen Abendmahl Jesu Christi
Frage 75
:
Wie wirst du im heiligen Abendmahl erinnert und versichert,
daß du an dem einzigen Opfer Christi am Kreuz
und allen seinen Gütern Gemeinschaft hast?
So, daß Christus mir und allen Gläubigen
Mt 26, 26–28; Mk 14, 22–24;
von diesem gebrochenen Brot zu essen
Lk 22, 19–20; 1. Kor 10, 16–17; 11, 23–25; 12, 13
und von diesem Kelch zu trinken befohlen hat
zu seinem Gedächtnis und dabei verheißen:
Erstens, daß sein Leib so gewiß
für mich am Kreuz geopfert und gebrochen
und sein Blut für mich vergossen sei,
so gewiß ich mit Augen sehe,
daß das Brot des Herrn mir gebrochen
und der Kelch mir mitgeteilt wird;
und zum andern, daß er selbst meine Seele
mit seinem gekreuzigten Leib und vergossenen Blut
1...,435,436,437,438,439,440,441,442,443,444 446,447,448,449,450,451,452,453,454,455,...549
Powered by FlippingBook