Die Bekenntnisschriften - page 450

Der Heidelberger Katechismus
164
Frage 85
:
Wie wird das Himmelreich
zu- und aufgeschlossen durch die christliche Bußzucht?
So, daß nach dem Befehl Christi diejenigen,
die unter dem christlichen Namen unchristliche Lehre oder Wandel führen,
nachdem sie etlichemal brüderlich ermahnt sind
und von ihren Irrtümern oder Lastern nicht abstehen,
der Kirche oder denen, die von der Kirche dazu verordnet sind, angezeigt
und, wenn sie sich an deren Ermahnung auch nicht kehren,
von ihnen durch Verbieten der heiligen Sakramente
aus der christlichen Gemeinde
und von Gott selbst aus dem Reich Christi ausgeschlossen werden,
und wiederum
als Glieder Christi und der Kirche angenommen werden,
Mt 18, 15–18; 1. Kor 5, 3–5.11
wenn sie wahre Besserung verheißen und erzeigen.
2. Thess 3, 14–15; 2. Joh 10, 11
Der dritte Teil
Von der Dankbarkeit
Frage 86
:
Weil wir denn aus unserm Elend
ohne all unsere Verdienste aus Gnaden durch Christus erlöst sind,
warum sollen wir gute Werke tun?
Deswegen, weil Christus,
nachdem er uns mit seinem Blut erkauft hat,
uns auch durch seinen Heiligen Geist erneuert zu seinem Ebenbild,
daß wir mit unserm ganzen Leben
Röm 6, 13; 12, 1–2
uns dankbar gegen Gott für seine Wohltat erzeigen,
1. Petr 2, 5.9–10; 1. Kor 6, 20
und er durch uns gepriesen werde.
Mt 5, 16; 1. Petr 2, 12
Dazu auch, daß wir bei uns selbst
unseres Glaubens aus seinen Früchten gewiß seien
2. Petr 1, 10; Mt 7, 17; Gal 5, 6.22
und mit unserem gottseligen Wandel
unsere Nächsten auch für Christus gewinnen.
1. Petr 3, 1–2; Röm 14, 19
1...,440,441,442,443,444,445,446,447,448,449 451,452,453,454,455,456,457,458,459,460,...549
Powered by FlippingBook