Die Bekenntnisschriften - page 449

Der Heidelberger Katechismus
163
und die übrige Schwachheit mit dem Leiden und Sterben Christi bedeckt sei;
die auch begehren,
mehr und mehr ihren Glauben zu stärken
und ihr Leben zu bessern.
Die Unbußfertigen aber und Heuchler
essen und trinken sich selbst das Gericht.
1. Kor 10, 19–22; 11, 28–29
Frage 82
:
Sollen aber zu diesem Abendmahl auch zugelassen werden,
die sich mit ihrem Bekenntnis und Leben als Ungläubige und Gottlose erzeigen?
Nein; denn es wird so der Bund Gottes geschmäht
1. Kor 11, 20.34; Jes 1, 11–15; 66, 3
und sein Zorn über die ganze Gemeinde gereizt;
Jer 7, 21–23; Ps 50, 16–17
deshalb ist die christliche Kirche schuldig,
nach der Ordnung Christi und seiner Apostel,
diese bis zur Besserung ihres Lebens durch das Amt der Schlüssel auszuschließen.
Frage 83
:
Was ist das Amt der Schlüssel?
Die Predigt des heiligen Evangeliums
und die christliche Bußzucht;
durch diese beiden Stücke wird das Himmelreich
den Gläubigen aufgeschlossen
Mt 16, 18–19; 18, 18
und den Ungläubigen zugeschlossen.
Frage 84
:
Wie wird das Himmelreich
durch die Predigt des heiligen Evangeliums auf- und zugeschlossen?
So, daß nach dem Befehl Christi
allen Gläubigen und jedem für sich
verkündigt und öffentlich bezeugt wird,
daß ihnen, sooft sie die Verheißung des Evangeliums
mit wahrem Glauben annehmen,
wahrhaftig alle ihre Sünden von Gott
um des Verdienstes Christi willen vergeben sind;
und wiederum allen Ungläubigen und Heuchlern,
daß der Zorn Gottes und die ewige Verdammnis auf ihnen liegt,
Joh 20, 21–23; Mt 16, 19
solange sie sich nicht bekehren.
Nach diesem Zeugnis des Evangeliums
will Gott beide in diesem und dem zukünftigen Leben beurteilen.
1...,439,440,441,442,443,444,445,446,447,448 450,451,452,453,454,455,456,457,458,459,...549
Powered by FlippingBook