Der Heidelberger Katechismus
165
Frage 87
:
Können denn die nicht selig werden,
die sich von ihrem undankbaren, unbußfertigen Wandel nicht zu Gott bekehren?
Keineswegs; denn, wie die Schrift sagt:
Kein Unkeuscher, Abgöttischer, Ehebrecher,
Dieb, Geiziger, Trunkenbold, Lästerer, Räuber und dergleichen
wird das Reich Gottes erben.
1. Kor 6, 9–10; Eph 5, 5–6; 1. Joh 3, 14–15
Frage 88
:
In wieviel Stücken besteht
die wahrhaftige Buße oder Bekehrung des Menschen?
In zwei Stücken:
im Absterben des alten
und im Auferstehen des neuen Menschen.
Röm 6, 4–6; Eph 4, 22–24; Kol 3, 5–10; 1. Kor 5, 7
Heidelberger Katechismus
(„Catechismus, Oder Kurtzer Underricht Christlicher Lehr …“)
S. 10 der Ausgabe Herborn 1598
Evangelische Kirche im Rheinland. Das Landeskirchenamt, Archiv