Der Heidelberger Katechismus
170
und deshalb von den Heiligen
1. Mose 21, 24; 31, 53–54; 1. Sam 24, 22; 2. Sam 3, 35
im Alten und Neuen Testament
Jos 9, 15; 1. Kön 1, 29
recht gebraucht worden.
Röm 1, 9; 2. Kor 1, 23
Frage 102
:
Darf man auch bei den Heiligen oder andern Kreaturen Eide schwören?
Nein; denn ein rechtmäßiger Eid ist eine Anrufung Gottes,
daß er als der einzige Herzenskündiger der Wahrheit Zeugnis geben wolle
2. Kor 1, 23
und mich strafen, wenn ich falsch schwöre;
welche Ehre denn keiner Kreatur gebührt.
Mt 5, 34–36; Jak 5, 12
Frage 103
:
Was will Gott im vierten Gebot?
Gott will erstens,
Tit 1, 5; 1. Tim 3, 14–15; 4, 13–16; 5, 17
daß das Predigtamt
1. Kor 9, 11–14; 2. Tim 2, 2; 3, 15
und Schulen erhalten werden
und ich, besonders am Feiertag,
Ps 40, 10–11; 68, 27
zu der Gemeinde Gottes fleißig komme,
Apg 2, 42.64; 1. Kor 14, 19.29–31
das Wort Gottes zu lernen,
die heiligen Sakramente zu gebrauchen,
1. Kor 11, 33; 1. Tim 2, 1–3.8–10
den Herrn öffentlich anzurufen
1. Kor 14, 16
und das christliche Almosen zu geben.
1. Kor 16, 2
Zum andern,
daß ich alle Tage meines Lebens
von meinen bösen Werken feiere [ablasse],
den Herrn durch seinen Geist in mir wirken lasse
und so den ewigen Sabbat in diesem Leben anfange.
Jes 66, 23
Frage 104
:
Was will Gott im fünften Gebot?
Daß ich meinem Vater und meiner Mutter
und allen, die mir vorgesetzt sind,
alle Ehre, Liebe und Treue beweisen
und mich aller guten Lehre und Strafe
Eph 5, 22; 6, 1–2.5; Kol 3, 18.20–24
mit gebührlichem Gehorsam unterwerfen
Spr 1, 8; 4, 1; 15, 20; 2. Mose 21, 17; Röm 13, 1
und auch mit ihren Gebrechen Geduld haben soll,
Spr 23, 22; 1. Mose 9, 24–25; 1. Petr 2, 18
weil uns Gott durch ihre Hand regieren will.
Eph 6, 4.9; Kol 3, 19.21; Röm 13, 2–7; Mt 22, 21