Die Bekenntnisschriften - page 18

Das Augsburger Bekenntnis
42
[64]
10. Vom Mahl des Herrn
37
Vom Mahl des Herrn lehren sie, daß der Leib und das Blut Christi wirklich zugegen
sind und den Essenden beim Mahl des Herrn gereicht werden. Und sie verwerfen die
anders Lehrenden.
38
Av
[Neufassung des Artikels:]
[CR 357]
X.
Vom Mahl des Herrn lehren sie, daß mit Brot und Wein Christi Leib und Blut den Essenden und
Trinkenden beim Mahl des Herrn wirklich dargereicht werden.
[66]
11. Von der Beichte
Von der Beichte lehren sie, daß die persönliche Lossprechung
39
in den Kirchen bei-
zubehalten sei. Jedoch ist es nicht notwendig, bei der Beichte alle Verfehlungen auf-
zuzählen. Denn
a
das
aa
ist unmöglich gemäß dem Psalmwort (Ps 19, 13): „Wer kennt
die Verfehlungen?“
40
Av
[dort als Artikel 12; Artikel 11: Buße]
a…aa
[CR 359] die Aufzählung aller Sünden
12. Von der Buße
Von der Buße lehren sie, daß denen, die nach der Taufe Sünden begangen haben,
Vergebung der Sünden jederzeit, wenn sie umkehren, zuteil werden kann, und daß die
Kirche denen, die sich zur Buße wenden, die Lossprechung erteilen soll. [67] Die
Buße
a
besteht im eigentlichen Sinne aber in diesen beiden Teilen: Das eine ist die
Reue oder das Erschrecken im Gewissen beim Erkennen der Sünde
b
; das andere ist
der Glaube, der aus dem Evangelium oder der Lossprechung empfangen wird und
glaubt, daß um Christi willen die Sünden vergeben werden, der auch das Gewissen
tröstet und aus den Schrecken befreit.
c
Danach müssen gute Werke als Früchte der
Buße folgen.
d
37 Deutscher Text: „Vom heiligen Abendmahl“.
38 Deutscher Text: „Von dem Abendmahl des Herrn wird so gelehrt, daß der wahre Leib und [das wahre] Blut
Christi wahrhaftig unter der Gestalt des Brotes und Weines im Abendmahl gegenwärtig sei und da ausgeteilt und
genommen werde. Derhalben wird auch die Gegenlehre verworfen.“ („Gegenlehre“: Zwingli und andere, die
eine leibliche Gegenwart Christi im Abendmahl bestreiten.)
39 Im deutschen Text wie im lateinischen: „privata absolutio“.
40 Zitiert nach der Vulgata. Lutherbibel: „Wer kann merken, wie oft er fehlet?“
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...549
Powered by FlippingBook