Die Barmer Theologische Erklärung
263
6. „Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“ (Mt 28, 20).
„Gottes Wort ist nicht gebunden“ (2. Tim 2, 9).
Der Auftrag der Kirche, in welchem ihre Freiheit gründet, besteht darin, an Christi
Statt und also im Dienst seines eigenen Wortes und Werkes durch Predigt und Sa-
krament die Botschaft von der freien Gnade Gottes auszurichten an alles Volk.
Wir verwerfen die falsche Lehre, als könne die Kirche in menschlicher Selbstherr-
lichkeit das Wort und Werk des Herrn in den Dienst irgendwelcher eigenmächtig
gewählter Wünsche, Zwecke und Pläne stellen.
Die Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche erklärt, daß sie in der
Anerkennung dieser Wahrheiten und in der Verwerfung dieser Irrtümer die unum-
gängliche theologische Grundlage der Deutschen Evangelischen Kirche als eines
Bundes der Bekenntniskirchen sieht. Sie fordert alle, die sich ihrer Erklärung an-
schließen können, auf, bei ihren kirchenpolitischen Entscheidungen dieser theologi-
schen Erkenntnisse eingedenk zu sein. Sie bittet alle, die es angeht, in die Einheit des
Glaubens, der Liebe und der Hoffnung zurückzukehren.
Verbum Dei manet in aeternum
7 „Das Wort Gottes bleibt ewiglich“ (Jes 40, 8).