Bündige Zusammenfassung strittiger Artikel
235
Negativa
Widerstreitende, verdammte Lehre der Sakramentierer
Dagegen verwerfen und verdammen wir einhellig alle folgenden irrigen Artikel, die
der hier dargelegten Lehre, aufrichtigem Glauben und Bekenntnis vom Abendmahl
Christi entgegenstehen und widerstreben:
1. Die papistische Transsubstantiation, wenn im Papsttum gelehrt wird, daß Brot und
Wein im heiligen Abendmahl ihre Substanz und ihr natürliches Wesen verlieren und
so zunichte werden, daß sie in den Leib Christi verwandelt werden und allein die äu-
ßerliche Gestalt von Brot und Wein bleibe.
2. Die papistische Opfermesse für die Sünde der Lebenden und der Toten.
3. Daß den Laien nur eine Gestalt des Sakraments gegeben und ihnen gegen das of-
fenkundige Wort des Testaments Christi der Kelch vorenthalten und sie seines Blutes
beraubt werden.
4. Wenn gelehrt wird, daß die Worte des Testaments Christi nicht schlicht und ein-
fach verstanden oder geglaubt werden sollen, wie sie lauten, sondern daß der Sinn
dieser Aussagen verborgen sei und man deren Bedeutung erst an anderen Stellen su-
chen müsse.
5. Daß der Leib Christi im heiligen Abendmahl nicht mündlich mit dem Brot, sondern
allein Brot und Wein mit dem Mund, der Leib Christi aber allein geistlich durch den
Glauben empfangen werde.
6. Daß Brot und Wein im heiligen Abendmahl nicht mehr als Wahrzeichen seien,
durch die Christen einander erkennen.
7. Daß Brot und Wein nur Zeichen, Gleichnisse und Abbildungen des weit abwesen-
den Leibes und Blutes Christi seien.
8. Daß Brot und Wein nicht mehr als Gedächtniszeichen, Siegel und Pfand seien,
durch die wir versichert werden, daß der Glaube, wenn er sich über sich selbst hinauf
in den Himmel schwinge, dort so wahrhaft an Leib und Blut Christi teilhabe, wie wir
im Abendmahl wahrhaftig Brot und Wein essen und trinken.
9. Daß die Versicherung und Bekräftigung unseres Glaubens im heiligen Abendmahl
allein durch die äußerlichen Zeichen des Brotes und Weines geschehe und nicht durch
den wahren, gegenwärtigen Leib und [das wahre, gegenwärtige] Blut Christi.
10. Daß im heiligen Abendmahl allein Kraft, Wirkung und Verdienst des abwesenden
Leibes und Blutes Christi ausgeteilt werden.
11. Daß der Leib Christi so im Himmel eingeschlossen sei, daß er auf keinerlei Weise
zugleich und zu einem Zeitpunkt an vielen oder allen Orten auf Erden gegenwärtig
sein könne, wo sein heiliges Abendmahl gehalten wird.